VL, CC, GG, MK, die goldene Medusa oder das E für Escada: All diese Icons stehen für bekannte Modehäuser, erfolgreiches Marketing und teure Handtaschen.
Doch ist es noch zeitgemäß, dass eine Frau mit Stil ihre Handtasche trägt wie ein Fußballspieler sein Trikot – als Werbeträger?
Kritiker werden zu bedenken geben, dass der Fußballer für das Herumlaufen mit Werbung von einem Sponsor bezahlt wird. Die Dame hingegen zahlt dem Hersteller viel Geld, um für ihn Werbung zu machen. Das hat einen guten Grund. In einigen Gesellschaften und in der Wahrnehmung der breiten Masse zeugt das Tragen einer Label-Handtasche von Wohlstand und Status. Die Betonung liegt hierbei aber auf „einigen“ und „breite Masse“. Wer wirklich reich und wichtig ist, trägt das Label seiner Tasche nach innen beziehungsweise wählt aus dem Sortiment das Modell mit der dezentesten Kennzeichnung.
Besonders schön zu beobachten ist dies an denjenigen Flughafenterminals, an denen die Maschinen nach Sylt starten. Der Wert der mitfliegenden Handtaschen übersteigt um ein Vielfaches den des Flugzeugs inklusive Kerosin, sichtbar ist dieser Reichtum jedoch alleine für den Kenner. Selbst die VL-Taschen kommen fast ohne Logo daher und die beliebte Speedy oder die Keep All im Logo-Canvas schleicht sich höchstens am Arm eines Teenies auf Klassenfahrt oder für den Transport der Babywindeln als Dritttasche beim Familienausflug ein.
Die guten Stücke, die in Düsseldorf von keinem Kaffeebarhocker wegzudenken sind, haben in der Welt der wirklich Reichen keinen Platz. Hier schätzt man zum einen das Understatement und zum anderen die Qualität guter Handarbeit und guter Designs, die keiner sichtbaren Auslobung des Preises bedürfen.
Trotzdem gehören in einen gut sortierten Kleiderschrank beide Varianten der besten Freundin einer stilvollen Frau. Die Logo-Spaßbag für den Samstagsbummel über die Kö und das Understatementmodell für den stilvollen Auftritt in der großen Gesellschaft.
Also Mädels: Spart schön weiter auf eure Traumtaschen und lebt euch fashionmäßig aus. Doch alles zu seiner Zeit und am richtigen Ort. Die richtige Strategie ist alles.
Montag, 27. Juni 2016
Label or not
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.